News & Termine

Qualität beim Soja- Saatgut zahlt sich aus
Frühjahr

Für die Sojabohne war 2024 ein doppelt schwieriges Jahr. Erträge und auch Kornqualitäten waren oftmals nicht zufriedenstellend – mit Folgen für das Erntegut.

Mehr lesen
Neue Sterne am Soja-Himmel
Frühjahr

Der Sommer 2024 war an vielen Orten der heißeste Sommer aller Zeiten. Für Kulturen, die über den Sommer im Feld stehen, ist das natürlich eine große Herausforderung.

Mehr lesen
Grünland und der Klimawandel
Grünland

Ob Wetter oder Klima – sicher ist, dass sich das Umfeld für Grünland verändert. Und diese Veränderung ist nirgends so spürbar wie auf der Wiese.

Mehr lesen
Bunte Agrar-Stretchfolie kaufen und gratis* Grünland-Saatgut erhalten
Frühjahr

Kaufen Sie jetzt Agrar-Stretchfolien in pink, blau oder gelb im Lagerhaus. Bei einer Bestellung von 15 Rollen Tenospin Plus RS erhalten Sie 1 Packung ÖAG-Qualitätssaatgutmischung NI von Die Saat gratis dazu!*

Mehr lesen
Biolandwirte-Information zum Frühjahrsanbau
Bio

Holen Sie sich Ihren Informationsvorsprung im Biolandbau für einen erfolgreichen Frühjahrsanbau 2025!

Mehr lesen
Sonnenblume - Die Kultur für die trockene Zukunft
Frühjahr

Blühende Sonnenblumenfelder sind aus der heimischen Landwirtschaft nicht mehr weg zu denken.

Mehr lesen
Mais: Perspektiven für 2025
Frühjahr

Da man nie weiß, wie das Jahr verlaufen wird, empfehlen wir bei der Sortenwahl immer einen Teil auf bereits mehrjährig bewährte Sorten zu setzen und einen kleineren Teil auf neuere vielversprechende Sorten zu legen.

Mehr lesen
Saatgut-Preisvorteile Frühjahr 2025
Frühjahr

Profitieren Sie von den DIE SAAT Saatgut-Preisvorteilen für Ihren Frühjahrs-Anbau 2025.

Mehr lesen
Crystal Green® – Nachhaltiger Phosphordünger
Herbst

Entdecken Sie das Struvit-Mikrogranulat Crystal Green®, eine ideale Lösung für nachhaltiges Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft!

Mehr lesen
Nach dem Regen: Strategien für den Spätherbst
Ackerboden
Herbst

Bedingt durch die häufig auftretenden Niederschläge im September und Oktober 2024, sehen die Felder nach der Ernte von späträumenden Kulturen oft unwirtlich aus. So machen Sie das Beste aus dieser Situation, ohne den Boden nachhaltig zu schädigen.

Mehr lesen
Begleitsaat im Raps
Gut entwickelte Knöllchenbakterien an den Leguminosen der RapsUntersaatPluss
Raps

Die ersten Erfahrungen zur Förderung für Begleitsaaten im Raps.

Mehr lesen
Bio-Landwirte-Information zum Herbstanbau
Biowebinar Herbstanbau
Bio

Bio-Webinar verpasst? Jetzt Neuheiten und Entwicklungen bei der Vermarktung, beim Saatgut und bei Betriebsmitteln erfahren.

Mehr lesen