News

Weingartenbegrünung: Wein will mehr
Weingartenbegrünung
Zwischenfrüchte

Die Ansprüche der Weinreben sind vielfältig, um die besten Trauben für exzellente Weine zu liefern. Die Begrünung im Weingarten ist ein Teil davon.

Mehr lesen
Begleitsaat im Raps
Gut entwickelte Knöllchenbakterien an den Leguminosen der RapsUntersaatPluss
Raps

Die ersten Erfahrungen zur Förderung für Begleitsaaten im Raps.

Mehr lesen
Hybridroggen: DIE SAAT und KWS als Partner
Herbst

DIE SAAT und KWS vereinen sich für Hybridroggen in Österreich.

Mehr lesen
Die kompatible Raps-Sorte für mehr Anbausicherheit
Raps: die richtige Sorte wählen
Raps

Die richtige Sortenwahl gibt die nötige Flexibilität und Anbausicherheit um erfolgreich zu ernten.

Mehr lesen
40 Jahre Die Saat - eine Erfolgsgeschichte
Aktionen

DIE SAAT feiert 40 Jahre Innovation in der österreichischen Landwirtschaft. Entdecken Sie die Erfolgsgeschichte.

Mehr lesen
5 ha Raps-Vorteils-Pack
Aktionen

Saatgut & Herbizid als Sonder-Kombi-Aktion

Mehr lesen
So gelingt der Anbau von Zwischenfrüchten
Zwischenfrüchte

Optimaler Zwischenfruchtanbau: Ausbringung, Saatstärke, Bearbeitung – zahlreiche Vorteile für den Acker.

Mehr lesen
Lohnt sich Soja als Zweitfrucht
Frühjahr

Viele Landwirte überlegen nach früh räumenden Kulturen wie Frühkartoffeln und Wintergerste, was mit dem Acker passieren soll.

Mehr lesen
Zwischenfrüchte brauchen auch Aufmerksamkeit
Zwischenfrüchte

Präzise Saat für umfangreiche Begrünungsmischungen: Rascher Aufgang, effektive Unkrautunterdrückung.

Mehr lesen
Wie sieht das Bodenleben im Sommer aus?
Zwischenfrüchte

Viele von uns denken schon an den Sommerurlaub oder haben diesen auch schon gebucht. Aber wie sieht es mit unseren Böden und dem Leben darin aus?

Mehr lesen
Zwischenfrüchte und Wasser
Zwischenfrüchte

Zwischenfruchtanbau: Effizient auch unter Trockenheit. Evaporation vs. Transpiration – die positiven Effekte.

Mehr lesen
Erfolgreiche Nachsaat im Grünland
Grünland

Nachsaat: Breites Artenspektrum für optimale Futterqualität im Grünland.

Mehr lesen