Wintergerste

Home Herbst Wintergerste

Wintergersten-Saatgut - Ertragreiche Sorten für eine erfolgreiche Ernte

Setzen Sie auf Qualität und informieren Sie sich über Ihr Wintergerstensaatgut für die Aussaat. Erfahren Sie mehr zu unseren Sorten und finden Sie die passende Sorte für Ihren Betrieb.

Erfolgreich Gerste anbauen mit DIE SAAT

Viren, Ackerfuchsschwanz und Aussaatzeitpunkt: Was ist bei der Gerstenaussaat zu beachten?


Pflanzenbauliche Maßnahmen sind das Mittel der Wahl, um Infektionen mit Viren zu vermeiden. Blattläuse und Zikaden sind die Überträger, daher sind grüne Brücken wie Gräser, Ausfallgetreide oder Wegränder zu entfernen bzw. zu mulchen, um Infektionen zu vermeiden.


Eine spätere Aussaat senkt das Risiko für Infektionen. Daher sollte die Aussaat möglichst auf Oktober gelegt werden. Eine spätere Aussaat verbessert auch das Wasserangebot für die Pflanzen. Die späte Saat hilft aber nicht nur gegen die Viren, sondern auch gegen Ungräser: Normalerweise laufen Ackerfuchsschwanz, Trespe und Windhalm gleichzeitig mit dem Getreide auf - besonders in früh gesäten Beständen wird das zum Problem.