Sojabohnensaatgut
Saatgut für einen erfolgreichen Sojaanbau
Setzen Sie auf Qualität und sichern Sie sich ihr Saatgut für eine ertragreiche Sojaernte. Entdecken Sie das Sortiment in den unterschiedlichen Reifegruppen oder lassen sich durch unseren Außendienst beraten.
Erfolgreich Soja anbauen mit DIE SAAT
Für eine erfolgreiche Aussaat der Sojabohne sind einige Punkte zu beachten, die den Grundstein für einen erfolgreichen Anbau bilden.
Auf den Aussaatzeitpunkt kommt es an. Die Sojabohne kommt ursprünglich aus Japan und dem Norden Chinas und ist ein anderes Klima gewöhnt. Um den für unsere Breitengrade richtigen Anbautermin zu finden, sollte mit der Aussaat ab einer kontinuierlichen Bodentemperatur von 10 °C begonnen werden. Dies entspricht einem Zeitraum von etwa Mitte/Ende April bis Anfang/Mitte Mai. Bei kälteren Bodentemperaturen sollte mit einer Aussaat noch zugewartet werden, da sonst die Gefahr von Auflaufverlusten besteht. Zudem können die Keimlinge dadurch geschwächt werden, wobei sie anfälliger für einen Schädlings- oder Krankheitsbefall sind.
Ist der richtige Zeitpunkt für den Sojaanbau erreicht, dann können die Sojabohnen entweder per Drillsaat oder als Einzelkornsaat mit einer Saattiefe von 3 bis 4 cm ausgebracht werden. Wenn ein entsprechendes Vorauflaufherbizid angewendet wurde, dann sollten die Sojabohnen etwas tiefer abgelegt werden. Wichtig dabei ist nur auf die entsprechende Bodentemperatur zu achten. Die Saatstärke sollte bei 65 - 70 Körnern/m² in der Reifegruppe 000 liegen und reduziert sich auf 45 – 50 Körner/m² in der Reifegruppe 0. Als Reihenabstand empfiehlt sich 45 cm bei der Einzelkornsaat.

Sortenempfehlung DIE SAAT
Die Sorte PAPRIKA (000/Reife 3) kombiniert frühe Reife, beste Standfestigkeit und höchste Erträge. Sie bildet kompakte Bestände mit dichten Hülsenpaketen, besitzt ein schönes, großes Korn mit einem hellen Nabel. ASTRONOMIX (00/Reife 5) wurde in der AGES mit sehr guten Ergebnissen zugelassen und bringt Spitzenerträge bei früher Reife. Die Sorte besitzt ein sehr schönes, großes Korn und einen guten Eiweißgehalt und ist für das Anbaugebiet Ost- und Südösterreich optimal geeignet. ES DIRECTOR (00/Reife 6) ist die Empfehlung für gute Böden und Standorte mit hohem Ertragspotenzial. LENKA (00/Reife 6) ist bestens für den Anbau im Trockengebiet geeignet. Die Sorte ist die Nummer 1 bei Speisesoja in Österreich. SONALI (00/Reife 6) zeigt in den Versuchsergebnissen der AGES Spitzenerträge und ist für alle Anbaulagen im Alpenvorland und Südösterreich geeignet. DELPHI PZO (00/Reife 6) ist die Empfehlung für trockene Lagen und leichtere Böden und liefert auch bei Trockenstress hohe Kornerträge.